Um elektronische Kostenvoranschläge und Versorgungsanzeigen, direkt aus AkuWinOffice versenden zu können, müssen Sie sich bei den aktuellen Plattform-Anbietern anmelden. Sie erhalten von allen Plattform-Anbietern Anmeldedaten für die jeweiligen Internetseiten. Nachfolgend erklären wir Ihnen, was Sie wo eintragen müssen, damit der Versand über AkuWinOffice für alle Plattformen korrekt funktioniert.
1. MIP-Schnittstellenschlüssel / MD5-Key ermitteln und in AkuWinOffice in der Datenbankverwaltung hinterlegen:
Sie haben bereits einen MIP-Zugang und haben bereits über AkuWinOffice GUV/BG-Aufträge versendet?
Dann brauchen Sie in AkuWinOffice idR. nichts ändern, da der MIP-Schnittstellenschlüssel / MD5-Key bereits bei Ihren Mandanten hinterlegt ist.
Sie haben jetzt MIP-Zugangsdaten erhalten ? /
Sie haben einen alten MIP-Zugang (z.B. für GUV/BG-Aufträge) den Sie für AkuWinOffice aber bisher nicht genutzt haben?
•Ermitteln Sie auf der MIP-Internetseite Ihren MIP-Schnittstellenschlüssel
Sie haben den Gesamtvertrag opta data KV abgeschlossen (auch über eine Einkaufsgemeinschaft) indem auch die MIP-Plattform enthalten ist?
Sie werden ggf. bereits vorher die Anmeldedaten der anderen Plattformen erhalten (z.B. von HMM für ZHP). |
2. MIP-Schnittstellenschlüssel / MD5-Key in die Stammdaten des Mandanten eintragen:
•Öffnen Sie den Mandanten zur Bearbeitung.
•Wechseln Sie im Mandanten auf die Lasche eKV/Sammelabrechnung und tragen Sie im Bildschirmbereich MIP (eKV und BG-Aufträge) den MIP-Schnittstellenschlüssel in das Feld Schlüssel ein:
•Schließen Sie den Mandanten mit OK.
|
3. egeko Zugangsdaten bei MIP hinterlegen:
Damit über die MIP-Plattform auch elektronische Kostenvoranschläge und elektronische Versorgungsanzeigen an egeko fehlerfrei weitergeleitet werden können, müssen Sie Ihre egeko-Zugangsdaten bei der MIP-Plattform hinterlegen.
•Tragen Sie ganz unten im Bildschirmbereich Externer Login (egeko) die egeko-Zugangsdaten ein und klicken Sie oben links auf das Disketten-Symbol zum Speichern:
|