Ihr virtuelles Artikel-Lager enthält alle Artikel deren Bestandsführung aktiviert wurde (Serien- und Masseartikel). Die Bestände werden ausschließlich durch Wareneingänge und Warenausgänge sowie durch Geschäftsvorfälle geändert.
Der Wareneingang wird nach folgenden Typen unterschieden:
•Lieferung: Lieferungen von einem Lieferanten.
•Versandeingang: Nur im dezentralen Betrieb. Belieferung von einem anderen Mandanten.
•Einbuchung: Korrekturen, Empfang von Waren aus verwandten Unternehmen.
•Wareneingänge von anderen Mandanten werden bei zentraler Datenhaltung automatisch erzeugt. Eine Bearbeitung wird damit wesentlich vereinfacht.
Der Warenausgang ist gegliedert in:
•Rückgabe: Ist erforderlich wenn Artikel an den Hersteller/Versender zurückgehen (Defekte, Kommissionswaren)
•Versandausgang: Wird erzeugt beim Warenversand der Mandanten untereinander.
•Ausbuchung: Wird angelegt, bei Korrekturen oder Weiterleitung zu verwandten Unternehmen.
Die Bearbeitung eines Wareneingangs oder Warenausgangs wird mit einer Quittierung und gegebenenfalls mit einer Bestätigung (bei Versandausgang) abgeschlossen.
|