Die hier getroffenen Einstellungen betreffen nur den jeweiligen Arbeitsplatz-PC.
•Öffnen Sie im Hauptmenü »Einstellungen«//»Terminplaner«//»Lokale Kalender Einstellungen«.
Bildschirmbereich Tagesansicht/Arbeitswoche:
Zeitskala: Legen Sie hier den kleinsten Standard-Zeitabstand für Ihre Termine fest. Wenn Sie z.B. 15 Minuten wählen, wird ein neuer Termin beim Doppelklick auf den Kalender automatisch mit 15 Minuten Länge erstellt.
Terminhöhe: Die Terminhöhe gibt an, wie hoch eine Zeiteinheit der Zeitskala angezeigt wird. Je höher die Zeile ist, um so mehr Informationen können dargestellt werden.
Nur Arbeitszeiten anzeigen: Ist diese Option aktiviert, wird vor und nach den definierten Arbeitszeiten kein Zeitbereich angezeigt.
Aktuelle Zeit hervorheben: Wenn die Option aktiviert ist, wird die aktuelle Zeit im gesamten Kalender hervorgehoben.
Bildschirmbereich Jahresansicht:
Zeitskala: Wählen Sie wie die Jahresansicht als Standard skaliert sein soll (Jahr, Halbjahr, Vierteljahr).
Bildschirmbereich Datumsnavigator:
Position: Wählen Sie, ob der oder die Mini-Kalender auf der linken oder rechten Seite des Kalenders dargestellt werden sollen.
Anzahl Monate: Sie können bis zu 4 Monate untereinander darstellen lassen.
Bildschirmbereich Termintext:
Mit den Optionen Kundenname anzeigen, Mitarbeiterkürzel anzeigen und Termintyp anzeigen können Sie definieren, ob die entsprechenden Daten im Terminkalender ausgegeben werden sollen.
Bildschirmbereich Ressourcen:
Spalten in Ressourcenfarbe darstellen: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die gesamte Spalte in der Ressourcenfarbe dargestellt. Wenn die Option deaktiviert ist, wird nur der Spaltenkopf in der Ressourcenfarbe dargestellt.
Mitarbeiterfarbe im Termin anzeigen: Beim Termin wird ein Kästchen mit der Farbe des Mitarbeiters anzeigt, wenn die Option aktiviert ist.
Verfügbare bzw. nicht verfügbare Mitarbeiter anzeigen: Unterhalb der Mini-Kalender wird bei Aktivierung eine Liste mit den (nicht) verfügbaren Mitarbeitern eingeblendet.
Ressourcenname bei Ansicht "Zeitstrahl" horizontal darstellen: Hiermit können Sie bestimmen, ob die Zeilenbeschriftung in der Ansicht "Zeitstrahl" horizontal oder vertikal dargestellt werden soll.
Bildschirmbereich Sonstiges:
Aktuellen Tag beim Öffnen des Terminplaners anzeigen: Wenn Sie die Option aktivieren (Standard-Einstellung), springt der Kalender beim öffnen immer wieder auf den aktuellen Tag zurück.
Termine von fremden Mandanten ausblenden: Ist diese Option aktiviert, werden Termine aus anderen Mandanten (gestrichelt dargestellt) in der Ressourcen-Ansicht Keine Ressourcen und bei Ansichten nach Mitarbeiter-Ressourcen nicht mehr eingeblendet.
|
|
Statussymbol in Termin anzeigen: Wenn Sie nicht mit den Termin-Status arbeiten, können Sie die Symbolik hier deaktivieren.