Please enable JavaScript to view this site.

AkuWinOffice 4.10

Version: 4.10

Navigation: AkuWinClient > Extras > MeinHören Kundenbindungs-App > MeinHören Newsletter

Newsletter erstellen / bearbeiten

Themen Zurück Top Vor Menü

meinHoeren_newsletter_icon  Um einen neuen MeinHören Newsletter zu erstellen oder zu bearbeiten, wählen Sie im Hauptmenü »Extras«//»Newsletter«. Klicken Sie auf den Button Hinzufügen oder wählen Sie einen bereits vorhandenen Newsletter zur Bearbeitung in der Liste aus. Es öffnet sich der Dialog Neuer Newsletter bzw. Newsletter bearbeiten:

 

dlg_mh_newsletter-bearbeiten

 

Lasche Newsletter:

Betreff: Definieren Sie einen ansprechenden Betreff für den Newsletter, so dass Ihr Kunde auch neugierig ist, den Newsletter später zu lesen.

Inhalt: Hier können Sie einfachen Text schreiben und bei Bedarf speziell formatieren.

 

Funktionen im Editor:

btn_mh_editor_1

Schriftgröße und Schrift-Farbe

btn_mh_editor_2

Fett / Kursiv / Unterstrichen / Durchgestrichen

btn_mh_editor_3

Zentriert / Blocksatz / Linksbündig / Rechtsbündig

btn_mh_editor_4

Liste / Nummerierte Liste

btn_mh_editor_5

Einrück-Optionen und Zeilenabstand

btn_mh_editor_6

Bild / Link einfügen

btn_mh_editor_7

Rückgängig / Wiederholen

btn_mh_vorschau

Hiermit rufen Sie eine Vorschau des Newsletters auf, die in der ungefähren Größe eines Smartphones dargestellt wird, damit Sie einen Eindruck davon haben, wie es später in der MeinHören App dargestellt wird.

 

dlg_mh_newsletter_vorschau

btn_mh_platzhalter

Mit dieser Funktion können Sie Platzhalter in Ihren Text einfügen. Es stehen alle wichtigen Daten des Kunden, der aktuellen Versorgung des Kunden, der HNO-Praxis des Kunden und die Daten Ihres Mandanten (Filiale) zur Verfügung.

 

dlg_mh_newsletter-bearbeiten-ph

 

Funktionen am unteren Bildschirmrand:

btn_mh_senden

Wenn Sie auf den Button Senden klicken erscheint der Dialog Newsletter versenden. Sie Haben die Möglichkeit den Newsletter sofort zu versenden, oder zeitversetzt. Das zeitversetzte Versenden ist in einem 15-Minuten Rhythmus möglich.

 

dlg_mh_newsletter-senden-sofort

 

dlg_mh_newsletter-senden-zeit

 

btn_mh_abbrechen

Mit Abbrechen, können Sie die aktuelle Erstellung oder Bearbeitung des Newsletters abbrechen. Änderungen werden nicht gespeichert.

btn_mh_speichern

Wenn Sie auf den Button Speichern klicken, wird der neue / bearbeitete Newsletter als Entwurf gespeichert und nicht versendet.

 

 

Lasche Empfänger:

Hier wählen Sie aus, wer den Newsletter erhalten soll. Sie haben die Möglichkeit Alle App-Nutzer zu wählen oder eine Kundenliste. Die Kundenliste muss dafür zuvor über die Marketing-Selektion oder manuell erstellt werden.

 

dlg_mh_newsletter-bearbeiten-alle

 

dlg_mh_newsletter-bearbeiten-empf

 

hinweisAlle App-Nutzer: Ist diese Option gewählt, wird der Newsletter an alle Kunden versendet, die zum Versandzeitpunkt ein MeinHören Konto haben. Dies gilt auch und insbesondere für den zeitversetzten Versand eines Newsletters.

 

Daher werden in diesem Fall keine Kunden aufgelistet, da der Empfänger-Umfang nicht feststeht.

 

Kundenliste: Wenn Sie eine Kundenliste wählen, werden nur die Kunden aus AkuWinOffice übernommen und hier aufgelistet, die ein MeinHören Konto haben. Sie werden auch darauf hingewiesen, wie viel Kunden übernommen werden konnten.

 

 

Lasche Anhänge:

Sie können dem Newsletter mehrere Dateianhänge anfügen.

 

dlg_mh_newsletter-bearbeiten-anhang

 

Es können nur PDF-Dateien als Anhang verwenden.

Ein einzelner PDF-Anhang darf max. 10 MB groß sein.

Insgesamt dürfen die Anhänge eine Größe von 10 MB nicht übersteigen.

 

tipDie Möglichkeiten einen Newsletter mit einem umfangreichen und ausgefeilten Layout zu erstellen, sind hier eingeschränkt. Wir empfehlen Ihnen daher den tatsächlichen Newsletter, z.B. mit Microsoft Word oder anderen spezialisierten Software-Produkten, als PDF-Datei zu erstellen und an den MeinHören Newsletter als Anhang beizufügen.

 

Sie können sich dann beim MeinHören Newsletter kurz halten und auf den PDF-Anhang verweisen.

 

 

Lasche Protokoll:

Hier können Sie nachvollziehen, was mit dem Newsletter bisher geschehen ist.

 

dlg_mh_newsletter-bearbeiten-log

 

Protokolliert wird u.a.:

Erstellung

Bearbeitung

Sofortiger Versand

Zeitversetzter Versand

Abgebrochener zeitversetzter Versand