![]() (aktuelles Modell) |
![]() (älteres Modell) |
Wenn Sie die Programmierung an einem anderen Gerät vornehmen, funktioniert das Gerät ggf. nicht mehr korrekt. |
•Die Druckqualität im Mozilla FireFox Browser ist für das Drucken von Barcodes nicht ideal. Wenn Sie den FireFox-Browser verwenden, klicken Sie bitte zunächst auf diesen Link, um dieses Hilfe-Thema im Microsoft Edge-Browser zu öffnen. •Drucken Sie mit diesem Link dieses Hilfe-Thema aus, da das Scannen von einem Monitor meistens nicht funktioniert. •Scannen Sie alle Barcodes in der vorgegebenen Reihenfolge. •Der Barcode-Scanner quittiert jedes erfolgreiche Scannen eines Barcodes mit einem oder mehreren Piep-Tönen. Bitte warten Sie nach jedem Scan, dass der Barcode-Scanner zu Ende gepiept hat, bevor Sie den nächsten Barcode scannen. •Nach der Programmierung sollten Sie im AkuWinClient die Konfiguration neu einscannen. |
1. |
Programmierung starten
|
|
2. |
Werkseinstellungen
|
|
3. |
Konfiguration speichern |
|
4. |
Zeichensatz einstellen
Bitte nur einen Barcode entsprechend |
Deutschland / Österreich
Schweiz
Niederlande
|
5. |
Programmierung starten |
|
6. |
Signalisierung "Niedrig"
|
|
7. |
Vibration "Ein"
|
|
8. |
UCC/EAN-128 aktivieren
|
|
9. |
Code 39: Start/Stop-Zeichen
|
|
10. |
Umbruch (CR + LF)
|
|
11. |
Prefix (|) einrichten
C
|
|
12. |
Konfiguration bestätigen
|
|
13. |
Programmierung beenden
|