•Wir empfehlen die Datensicherung des AkuWinOffice Datenbankverzeichnis mit den Kundendaten regelmäßig (bestenfalls täglich) durchzuführen.
•Sichern Sie dazu das gesamte Datenverzeichnis (ermitteln Sie den Pfad im AkuWinServer auf der Lasche Datenverzeichnis).
•Überschreiben Sie niemals die vorhergehende Datensicherung, sondern halten Sie die Daten von mehreren Tagen einzeln vor.
•Des Weiteren kann das AkuWinServer Datenverzeichnis ebenfalls gesichert werden indem sich u.A. Ihre Lizenzdatei befindet.
•Während der Datensicherung darf kein Zugriff auf das Datenverzeichnis erfolgen (Schließen Sie alle AkuWinOffice Client Arbeitsplätze.).
•Der ADServer-Dienst des Advantage Database Servers und der AkuWinOffice Anwendungsserver-Dienst müssen vor der Datensicherung auf dem Server-PC beendet werden. Nach erfolgter Datensicherung wird der ADServer-Dienst wieder gestartet (realisierbar z.B. mit dem Kommandozeilen-Befehl NET).
Bitte beachten Sie dabei folgende Reihenfolge:
oStoppen Sie den AkuWinOffice Anwendungsserver-Dienst.
oStoppen Sie den ADServer-Dienst.
oFühren Sie die Datensicherung durch.
oStarten Sie den ADServer-Dienst.
oStarten Sie den AkuWinOffice Anwendungsserver-Dienst.
|
Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website: https://akuwin.de/zusatzprodukte-hoerakustiker/server-hosting/ |